OCZ Throttle
Am Wochenene gabs neues Spielzeug für mich. Meine Ersatzplatte für die ausm Raid fürs Betriebssystem kam zwar leider nicht, aber dafür war es ja ein Mirror, damit man ned ganz Schach matt gesetzt ist.
Das gute Stück ist zweitrangig ein USB-Stick, aber sein Hauptanschluss ist eSATA. Wenn der eSATA Port keinen Strom liefert, kann das über das mitgelieferte MiniUSBKabel ausgeglichen werden. Ohne Verbindung mit einem eSATA Port werden die Daten durch das USB-Kabel geschleust.
So sieht das gute Stück aus:
Preislich liegt der Stick etwas über hochwertigeren Sticks gleicher Größe.
Hier mal der Benchmark im USB-Modus:
Soweit noch nicht all zu berauschen, aber seine wahre Stärke kommt im eSATA Modus zur Geltung:
Das sind schon amtlichere Werte mit 90 MB/s lesend. Schreibgeschwindigkeit ist auch höher als über USB, was mich irgendwie etwas verwundert. 21 MB/s Sekunden sind noch nicht die Grenze bei USB 2.0.